Datum/Zeit
Datum - 07/06/2025 - 09/06/2025
Zeit - 00:00 - 23:59 Uhr
Ein inspiriendes Naturerlebnis mit Bewegung und Entspannung
Wir laden euch über das lange Pfingst-Wochenende ein zu abwechslungsreichen Wanderungen kombiniert mit Yoga. Gemeinsam geniessen wir das faszinierende Panorama im Gastlosen-Gebiet («Dolomiten der Schweiz») und erkunden die Landschaft am Jaunpass und im freiburgischen Val-de-Charmey.
Ablauf des Kurses | Am Morgen starten wir mit sanften Yoga-Übungen (Lu Jong) in den Tag. Nach dem Frühstück begeben wir uns mit einem leichten Rucksack und unter kundiger Leitung auf eine Tageswanderung. Diese wird unterwegs ergänzt mit ein paar einfachen Yogaübungen. Bei der Rückkehr erwartet uns ein Hatha-Yoga-Programm zur Entspannung. Wir beenden den Tag nach dem Nachtessen mit einer Liegemeditation (Yoga Nidra).
Wanderungen | ca. 4 Std. täglich (rund 700 Höhenmeter und max. 13 Kilometer). Abwechslungsreiche Touren in der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft ohne besonderen Schwierigkeitsgrad (max. T2).
Samstag, 07. Juni 2025 | Anfahrt mit dem Zug nach Broc-Chocolaterie | Wanderung durch die Jaunbach-Schlucht und entlang dem Lac de Montsalvens bis nach Pont du Roc | ↑ 520 m ↓ 325 m → 11 km | ca. 3:20 h | Schwierigkeit T2 (Wanderskala SAC)
Die Route kann individuell verkürzt werden, indem bereits in Charmey der Bus nach Jaun bestiegen wird (ca. 2:15 h) | Wanderung mit Tagesrucksack. Das schwere Gepäck wird in Broc deponiert und mit dem Auto nach Jaun gebracht. Wer mit dem Auto anreist, kann das Auto in Broc parkieren und abends dort abholen (direkte Busverbindung).
Sonntag, 08. Juni 2025 | Gastlosen-Rundwanderung ab Mauzes Bergle | ↑ 735 m ↓ 735 m → 11 km | ca. 4:00 h | Schwierigkeit T2/T3
Die Route kann individuell verkürzt werden, indem nur ein Teil der Runde bis zum Chalet du Soldat absolviert und dann zum Ausgangspunkt zurückgekehrt wird (ca. 2:15 h).
Montag, 09. Juni 2025 | Hügelige Rundwanderung von Charmey über Tissiniva bis zur Kartause «La Valsainte» | ↑ 630 m ↓ 630 m → 12.1 km | ca. 4:00 h | Schwierigkeit T2/T3
Die Route kann individuell verkürzt werden, indem mit der Seilbahn «Les Dents-Vertes» die Höhe erklommen wird (ca. 2:45 h).
Alternativen zum Wanderprogramm
Wer nicht am Wanderprogramm teilnehmen kann/will, der hat folgende Alternativen:
– Wellness- und Thermalbad «Les Bains de la Gruyère», Charmey
– Besichtigung Schokoladenmuseum «Maison Cailler“, Broc
– Besichtigung Städtchen und Schloss Gruyère
Übernachtung | Räume für Yoga | Essen
Hotel Wasserfall in Jaun
alle Mahlzeiten im Hotel Wasserfall
Leitung
Maria Regli, Yoga-Lehrerin und freischaffende Theologin
Bruno Schmucki, Wander- und Tourenleiter (esa)
Kosten
– Übernachtung im Mehrbettzimmer (6 Pers.): Fr. 350.- / Person
(inkl. Kursleitung, Übernachtung, Tourismusgebühren, Morgenessen)
– Übernachtung im Doppelzimmer (2 Pers.): Fr. 440.- / Person
(inkl. Kursleitung, Übernachtung, Tourismusgebühren, Morgenessen)
– Nur Kurse-Teilnahme (ohne Übernachtung/Essen): Fr. 200.-
Die Kosten für An- und Rückreise, Bergbahnen, Busse, Abendessen, Mittags-Lunch sowie Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Mitnehmen | Yoga-Kleider, Matte, Decke | Wanderausrüstung für einfache Touren mit Tagesrucksack | Mittagslunch | Ausweise für öV (Halbtax/GA)
Kursdauer | Start des Kurses | Anzahl Teilnehmende
3 Tage | Am Samstagmorgen um ca. 10:00 Uhr vor Ort (Details folgen)
Der Kurs wird mit mindestens 4 Teilnehmenden durchgeführt.
Max. 12 Teilnehmende.
Anmeldung bis spätestens 20. Mai 2025 mit dem untenstehenden Formular.
Kurzfristige Anmeldungen können wir nur berücksichtigen, wenn der Kurs resp. die Unterkunft nicht ausgebucht ist.