Trekking-Weekend mit Yoga im Napfgebiet

Datum/Zeit
Datum - 27/08/2022 - 28/08/2022
Zeit - 00:00 - 23:59 Uhr


Der Napf ist mit seinen 1406 Metern Höhe der höchstgelegene Aussichtspunkt zwischen Emmental und Entlebuch. Keine Strasse und keine Bahn führen zum Gipfel. Das «Napfbergland» ist aber nicht nur geprägt durch das Nagelfluh-Gestein und die eigentümliche Landschaft, sondern auch durch die Menschen und die speziellen Geschichten in der Gegend.   

Übernachtung | Essen:
Übernachtung im Bergrestaurant Ahorn-Alp in einfachen Mehrbettzimmern | Halbpension (vegetarisch oder mit Fleisch) | Mittagsverpflegung aus dem Rucksack | www.ahorn-alp.ch

Routen-Vorschläge:

Sa, 27. August: Luthernbad – Luthern – Ahorn-Alp
Wanderzeit ca. 4:00 | Auf-/Abstiege: 675 m/430  m | 13.3 km
inkl. einem Besuch des Wallfahrtsortes Luthernbad – dem «Einsiedeln der armen Leute» – und der modernen Heilwasser-Kapelle mit dem integrierten Fuss- und Armbad

So, 28. August: Ahorn-Alp – Napf – Mettlenalp
Wanderzeit 4:55 | Auf-/Abstiege: 764 m/828 m | 15.3 km

› Weitere Informationen zum Grenzpfad Napfbergland
(Wanderland-Route 65)

Yoga:
Einfache Übungen aus dem Lu Jong- und Hatha Yoga, eingefügt in den Tagesablauf mit längeren Inputs jeweils am Morgen und am Abend im Bergrestaurant und unterwegs.

Ausrüstung / Gepäck:
Wir tragen das gesamte Gepäck für das Weekend im eigenen Rucksack mit. Die Teilnehmenden erhalten eine entsprechende Ausrüstungsliste und Tipps zur Optimierung des Gepäckgewichts.

Leitung:
Bruno Schmucki (Wanderungen & Kultur)
Maria Regli (Yoga & Meditation)

Kosten | Leistungen:
inkl. Kursleitung, Übernachtungen, Halbpension, Organisation, Gebühren
Total Fr. 220.-
Ermässigung von Fr. 20.- bei gemeinsamer Anmeldung von zwei oder mehr Personen oder bei Belegung von mind. zwei Kursen pro Jahr

Nicht in den Leistungen enthalten sind: Getränke, Mittagsverpflegung, Transportkosten (Bahn, Bus, Schiff, Lifte)

Anmeldung:
Mit dem untenstehen Formular bis spätestens 05. August 2022
Sofern noch Plätze verfügbar sind, berücksichtigen wir gerne auch kurzfristige Anmeldungen | max. 12 Teilnehmende

Für die Anmeldung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) | Annullations-Bedingungen.


[ninja_form id=15]